Neue Lautsprecher von LD

2. September 2023

Das Bild zeigt drei schlanke Lautsprecher-Säulen in den Farben Silber und Schwarz, die auf quadratischen Basen stehen, mit dem Slogan "SMALL NEVER SOUNDED SO BIG" und dem Logo "LD MAUI G3" vor einem roten Hintergrund, sowie einen Teil eines großen schwarzen Lautsprechers und dem "reddot winner 2023"-Logo im Vordergrund.

LD Systems Maui 28 G3

  • 1030 W RMS, 2060 W Peak-Leistung und 127 dB max. SPL
  • 12”-Subwoofer für eine kraftvolle und tiefe Basswiedergabe
  • 12 x 3,5”-Fullrange-Lautsprecher für ausgewogene Mitten
  • 2 x 1”-Hochtontreiber für präzise und seidige Höhen
  • Cardioid-Säule für kontrollierte Abstrahlung in den Tiefmitten und Mitten
  • BEM-optimierter HF-Waveguide und Phase Plugs für homogenes Abstrahlverhalten
  • Optimiertes Bassreflex-Design für verbesserte Basswiedergabe und reduzierte Strömungsgeräusche
  • Kombination mit zweitem MAUI® 28 G3 Subwoofer für erweitertes Low-end oder Cardioid-Subwoofer-Setup
  • Neue DynX® DSP (Gen.2) für verzerrungsfreie Wiedergabe auch bei maximaler Lautstärke
  • Kabelloses Streaming über Bluetooth 5.0 mit AAC-Codierung
  • Automatische Setup-Erkennung für unkomplizierte Bedienung
  • Einfacher und schneller Aufbau ohne Stative
  • Robustes Subwoofer-Gehäuse aus Birken-Multiplex mit strapazierfähiger Polyurea-Beschichtung
  • Säulen aus leichtem Aluminium mit Pulverbeschichtung


Zum Produkt

LD Systems Maui 44 G2

  • Professionelles Säulen PA-System mit
  • 1500 W RMS und 132 dB max. SPL
  • Cardioid-Säule zur kontrollierten Abstrahlung in den Tief-Mittelfrequenzen sowie Cardioid -Subwoofer-Anwendung (mit zweitem Subwoofer)
  • TrueWireless™ Stereo für kabelloses Stereo-Pairing von zwei Säulen-Systemen
  • aptX™- und AAC-Kodierung für hochauflösendes Bluetooth®-Streaming
  • Homogenes Abstrahlverhalten durch einen BEM-optimierten Hochton-Wellenleiter, Akustik-Linse für kohärente Wellenfront im Mittenbereich und strömungsoptimierte Bass-Reflex Kanäle
  • Verzerrungsfreier Klang bei maximaler Lautstärke dank DynX® DSP-Technologie
  • Automatische Setup-Erkennung
  • Schneller und einfachen Aufbau ohne Stative oder Kabel
  • Robustes Subwoofer-Gehäuse aus Birken-Multiplex mit Polyurea-Beschichtung und leichte, pulverbeschichtete Aluminiumsäule


Zum Produkt

Weitere Artikel

Foto von Mag. Dr. Wolfram Rosenberger, Helmut Schmid, MA und Otmar Hammerschmidt
Auszeichnung für die Förderung der Blasmusik

Am vergangenen Freitag fand im Haus der Musik in Innsbruck ein besonderer Festakt des Österreichischen …

Jetzt weiterlesen

Cajon Workshop Wattens
Cajon-Workshop in Wattens mit Walter Permoser

Tauche ein in die Welt des Rhythmus!Am 29. Oktober 2025 um 18:00 Uhr findet bei …

Jetzt weiterlesen

Foto von Carl Verheyen mit Gitarre
29. Oktober 2025 – WORKSHOP mit Carl Verheyen | Grammy nominierter SUPERTRAMP

In Zusammenarbeit mit dem Musikhaus Hammerschmidt bietet die Musikschule Innsbruck die einmalige Chance den legendären …

Jetzt weiterlesen

To top